Bereich
- Schmerzzentrum
- Medikamentöse Schmerztherapie
- Invasive Schmerztherapie
- Physiotherapie und
Medizinische Trainingstherapie - Psychologische Schmerztherapie
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Psychosomatische Entspannungsverfahren, TENS
- Schmerztherapie im Alter
- Traditionelle Chinesische Medizin
- Akupunktur
Physiotherapie und Medizinische Trainingstherapie
-
Zur Behandlung unserer Patienten vertreten wir ein aktives
körperliches Trainingsprogramm. Durch regelmäßige
individuelle Übungen wollen wir den Patienten eine
eigenständige Leistung in der Therapie und zum Erhalt von Kraft,
Ausdauer und Beweglichkeit einräumen. Ihr Mangel bedeutet –
gerade im Alter – ein nicht zu unterschätzendes Risiko.
Daher ist es uns sehr wichtig, Ihnen diese Fähigkeiten zu
erhalten, unter einer Trainingstherapie noch zu optimieren und Sie zu
Bewegung im Alltag zu ermutigen. Gegebenenfalls unterstützen wir
diesen Prozess durch die Verordnung von passiven physikalischen
Therapiemaßnahmen.
Sorgen, dass mit einer Trainingstherapie das Auftreten oder auch die Verstärkung von Schmerzen verbunden ist, begegnen wir mit viel Verständnis. Wobei wir aber auch sicher sind, dass sie im Verlauf der Behandlung selbst spüren werden, wie gut sich die physiotherapeutischen
Trainingsmaßnahmen auf Ihr Wohlbefinden auswirken.

Trainingsprogramm
Ihr Arzt wird mit Ihnen besprechen, welche physiotherapeutischen
Maßnahmen in Ihrem Fall hilfreich sind und Ihnen ggf. eine
entsprechende Therapie auf einem Rezept verordnen. Das Konzept
der Behandlung
- Wirkungsvolle Schmerzbehandlung
- Anpassung verordneter Schmerzmittel
- Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer
- Aufbau von Schmerzbewältigungskompetenz
- Arbeit mit dem Schmerzerleben